20.02.2020 Personalvertretungsrecht

Bundespersonalvertretungsrecht – Reform lässt auf sich warten

Sorgfalt vor Eile ist ein gutes Prinzip. Das gilt gewiss auch für die geplante Novellierung des Bundespersonalvertretungsrechts. Die Reformnotwendigkeit ist unstrittig und steht im Koalitionsvertrag. Im Juni 2018 hatte Bundesminister Seehofer deshalb noch ein zügiges Tempo bei der Anpassung des Gesetzes an heutige Notwendigkeiten angekündigt. Aber wo bleibt der Gesetzesentwurf? Dabei wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, schließlich sind bald wieder Personalratswahlen.

mehr dazu »
24.06.2019 Personalvertretungsrecht

Thüringer Personalvertretungsgesetz: Umfangreiche Änderungen in Kraft

Zum 8. Juni 2019 ist das Thüringer Gesetz zur Anpassung personalvertretungsrechtlicher Vorschriften in Kraft getreten. Die Positionen der Personalvertretungen und der Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte werden gestärkt. Weitere Schwerpunkte der Novellierung betreffen das aktive und passive Wahlrecht sowie die Amtszeit der Personalräte.

mehr dazu »

Neu aufgenommene Inhalte

Neu aufgenommen im Fachportal

08.07.2025 – Informieren Sie sich über Aktualisierungen im Modul Personalvertretungsrecht Baden-Württemberg. Lesen Sie mehr dazu in unserer Update-Übersicht. mehr dazu

Seminare Personalvertretungsrecht

Personalräte im Jobcenter