Arbeiten im Alter
Immer mehr Menschen arbeiten, obwohl sie bereits pensioniert sind. Dies zeigt eine im Juni 2016 veröffentlichte Studie des Deutschen Zentrums für Altersfragen (Deutscher Alterssurvey 2014).
mehr dazu »Immer mehr Menschen arbeiten, obwohl sie bereits pensioniert sind. Dies zeigt eine im Juni 2016 veröffentlichte Studie des Deutschen Zentrums für Altersfragen (Deutscher Alterssurvey 2014).
mehr dazu »Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen vor allem im Urlaub, das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage.
mehr dazu »Aktuelle Stellungnahme der Bundesregierung: Keine Benachteiligung von weiblichen Beschäftigten sowie von Teilzeitbeschäftigten bei dienstlichen Beurteilungen.
mehr dazu »Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit Beschluss vom 15. März 2016 (17 P 14.2689) seine bisherige Rechtsauffassung zur Weitergabe der Namen der vom betrieblichen Eingliederungsmanagement betroffenen Beschäftigten aufgegeben und sich der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (Beschl. v. 4. 9.2012 – 6 P 5.11) ausdrücklich angeschlossen.
mehr dazu »Wenn eine Ehe mit einer Beamtin oder einem Beamten zum Zeitpunkt des Todes nicht mindestens ein Jahr bestanden hat, scheidet ein Anspruch auf Witwengeld für den hinterbliebenen Ehegatten grundsätzlich aus (§ 19 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 BeamtVG). Die Vermutung für das Vorliegen einer Versorgungsehe konnte jedoch widerlegt werden, so geschehen durch die Richter des VGH Baden-Württemberg mit Urteil vom 15. Juni 2016 (4 S 1562/15).
mehr dazu »Der VGH Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 17. Dezember 2015 (4 S 1211/14) entschieden, dass die dem Grunde nach ruhegehaltfähigen Zeiten einer Ausbildung nicht nur ruhegehaltfähig sind, soweit der Beamte sie ab, sondern auch soweit er sie vor Vollendung seines 17. Lebensjahres durchlaufen hat. Die im nationalen Recht enthaltene Beschränkung auf Zeiten ab der Vollendung des 17. Lebensjahres sei unionsrechtswidrig und deshalb nicht anzuwenden.
mehr dazu »08.07.2025 – Informieren Sie sich über Aktualisierungen im Modul Personalvertretungsrecht Baden-Württemberg. Lesen Sie mehr dazu in unserer Update-Übersicht. mehr dazu
Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice weiter:
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
0941 5684-0 | |
walhalla@walhalla.de | |
Kontaktformular | |
Unsere Ansprechpartner |