TVöD-Tarifrunde: Folgt auf Angebot Ausstand?
Im Rahmen der zweiten Verhandlungsrunde haben BMI und VKA ein Gehaltspaket von insgesamt 12 Prozent angeboten. Zu wenig, sagen die Gewerkschaften und kündigen weitere Warnstreiks an.
mehr dazu »Im Rahmen der zweiten Verhandlungsrunde haben BMI und VKA ein Gehaltspaket von insgesamt 12 Prozent angeboten. Zu wenig, sagen die Gewerkschaften und kündigen weitere Warnstreiks an.
mehr dazu »Im Vorfeld der zweiten TVöD-Tarifrunde, die am 22. und 23. Februar 2023 in Potsdam stattfindet, kam es deutschlandweit wieder verstärkt zu Arbeitsniederlegungen der Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen.
mehr dazu »Mit Wirkung vom 02. Februar 2023 hat die Bundesregierung die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung aufgehoben. Die Abschaffung dieser arbeitsrechtlichen Corona-Schutzvorschrift erfolgt zeitgleich mit dem Verzicht auf die Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr.
mehr dazu »Nahezu 25 Jahre hat das Hessische Personalvertretungsrecht auf dem Buckel, es stammt aus dem Jahr 1988 und wurde seither nur punktuell verändert. Mit der langerwarteten Novellierung soll es nun auch bald in Hessen ein modernes Personalvertretungsrecht geben.
mehr dazu »Die Forderungen der Gewerkschaftsseite nach 10,5 Prozent mehr Gehalt bei einer Mindeststeigerung von 500 Euro deuten auf intensive und schwierige Verhandlungen hin, die am 24. Januar 2023 in Potsdam starten.
mehr dazu »„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ − so das Bundesarbeitsgericht (BAG) in seiner Entscheidung vom 18. Januar 2023 (Az.: 5 AZR 108/22).
mehr dazu »20.06.2025 – Informieren Sie sich über Aktualisierungen im Modul Tarifrecht. Lesen Sie mehr dazu in unserer Update-Übersicht. mehr dazu
Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice weiter:
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
0941 5684-0 | |
walhalla@walhalla.de | |
Kontaktformular | |
Unsere Ansprechpartner |