Bundestag novelliert Bundespersonalvertretungsgesetz
Der Bundestag hat am Donnerstag, 22. April 2021, den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes“ beschlossen.
mehr dazu »Der Bundestag hat am Donnerstag, 22. April 2021, den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes“ beschlossen.
mehr dazu »Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 21. April 2021 eine Erweiterung der Angebotspflicht für Coronatests am Arbeitsplatz und Änderungen bei den Bestimmungen zum Homeoffice beschlossen.
mehr dazu »Am Dienstag, 13. April 2021, hat das Bundeskabinett die Testpflicht für Unternehmen beschlossen. Die Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wurde im Bundesanzeiger vom 15. April 2021 veröffentlicht und tritt am 20 April 2021 in Kraft. Damit sollen Infektionen schnell erkannt und Corona-Ausbrüche verhindert werden.
mehr dazu »Die Geltungsdauer der eigentlich am 30.4. auslaufenden SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wird bis Ende Juni verlängert. Arbeitgeber müssen weiterhin Beschäftigten im Falle von Büroarbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten Homeoffice ermöglichen.
mehr dazu »Kann eine SARS-CoV-2-Infektion bei Beamtinnen und Beamten als Dienstunfall anerkannt werden? Diese Frage stellt sich spätestens dann, wenn eine Beamtin oder ein Beamter an COVID-19 erkrankt ist und davon ausgeht, sich im Dienst infiziert zu haben.
mehr dazu »Der Arztbesuch während der Arbeitszeit ist im Arbeitsalltag häufiges Streitthema. Unter welchen Voraussetzungen darf ein Arbeitnehmer einen Arzttermin während der Arbeitszeit unter Fortzahlung seiner Bezüge wahrnehmen? Außerdem: Gilt für Corona-Impfungen Besonderes?
mehr dazu »08.07.2025 – Informieren Sie sich über Aktualisierungen im Modul Personalvertretungsrecht Baden-Württemberg. Lesen Sie mehr dazu in unserer Update-Übersicht. mehr dazu
Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice weiter:
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
0941 5684-0 | |
walhalla@walhalla.de | |
Kontaktformular | |
Unsere Ansprechpartner |