Corona-Erkrankung: Dienstunfall bei Lehrer anerkannt
Das VG Würzburg hat in einem Urteil vom 26.10.2021 die Corona-Infektion eines Lehrers als Dienstunfall anerkannt (W 1 K 21.536).
mehr dazu »Das VG Würzburg hat in einem Urteil vom 26.10.2021 die Corona-Infektion eines Lehrers als Dienstunfall anerkannt (W 1 K 21.536).
mehr dazu »Der 2. Senat des Bundessozialgerichts hatte über die Frage zu entscheiden ob ein im Homeoffice tätiger Beschäftigter auf dem morgendlichen Weg vom Schlafzimmer an den Homeoffice - Arbeitsplatz durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt ist.
mehr dazu »Das OVG des Saarlandes hatte im Verfahren 5 A 264/20 vom 10.08.2021 über das Informationsrecht der Personalvertretung bei einer mitbestimmungspflichtiger Personalentscheidung zu entscheiden.
mehr dazu »Der EuGH prüft, ob die Ungleichbehandlung von Voll- und Teilzeitbeschäftigten bei tarifvertraglicher Überstundenregelungen mit dem Unionsrecht vereinbar ist.
mehr dazu »Am 29. November 2021 gelang der Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder. Neben einer einmaligen Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1.300 Euro (für Auszubildende: 650 Euro) werden zum 1. Dezember 2022 die Entgelte um 2,8 Prozent erhöht.
mehr dazu »Am 24. November 2021 wurde der Koalitionsvertrag mit dem Titel „Mehr Fortschritt wagen, Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ präsentiert.
mehr dazu »08.07.2025 – Informieren Sie sich über Aktualisierungen im Modul Personalvertretungsrecht Baden-Württemberg. Lesen Sie mehr dazu in unserer Update-Übersicht. mehr dazu
Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice weiter:
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
0941 5684-0 | |
walhalla@walhalla.de | |
Kontaktformular | |
Unsere Ansprechpartner |