2025
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 03.04.2025 – 6 B 78/25
Ausschluss aus dem Personalrat; einstweilige Verfügung; einstweilige Verfügung im personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahren; Personalratsmitglied; Ausschluss; Schweigepflicht; Verfügungsgrund; Ausschluss eines Personalratsmitglieds wegen Verletzung der Schweigepflicht
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Urteil vom 15.01.2025 – 2 LC 141/24
Ausbildungszeiten; Beamtenversorgung; Einstufige Juristenausbildung; Teildienstfähigkeit; Versorgung der Beamten und Richter
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 21.05.2025 – 6 LP 74/25
Ausschluss; Ausschluss aus dem Personalrat; Personalrat; Personalratsmitglied; Schweigepflicht; Verschwiegenheitspflicht; Ausschluss eines Personalratsmitglieds wegen Verletzung der Schweigepflicht
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Urteil vom 28.05.2025 – 4 LD 24/25
Chatgruppe; Deutung von Chatbeiträgen; Dienstvergehen; Disziplinarklage; Endgültiger Vertrauensverlust; Entfernung aus dem Beamtenverhältnis; Feuerwehr; freiheitliche demokratische Grundordnung; Meinungsfreiheit; Rassistische Postings; Verfassungsfeindliche Gesinnung; Verfassungstreuepflicht; Vertrauliche Kommunikation; Verwertungsverbot; wesentliche Mängel des behördlichen Disziplinarverfahrens; wesentlicher Mangel des behördlichen Disziplinarverfahrens; Entfernung eines Feuerwehrbeamten aus dem Beamtenverhältnis
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 27.06.2025 – 2 B 56/25
Beamtenrechtlicher Schadensersatzanspruch; Befähigung; dienstliche Beurteilung; Eignung; fiktive Nachzeichnung; Folgenbeseitigungsanspruch; Fortschreibung; Gesamturteil; Naturalrestitution; Versetzung
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 18.07.2025 – 3 BD 156/25
Disziplinarrecht der Bundesbeamten; Belehrung; Dienstvergehen; Einheit des Disiziplinarverfahrens; Einleitung; Disziplinarverfahren; Doppelbestrafung; Einbehaltung von Dienstbezügen; Entfernung aus; dem Beamtenverhältnis; Ermittlungsführer; vorläufige Dienstenthebung
2024
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 06.11.2024 – 5 LP 213/24
Dienstzeit; elektronische Form; Funktionsstufe; Mitbestimmung des Personalrats; Rechtsschutzbedürfnis; Stufenverfahren; Zugang; Zustimmungsfiktion; Nichtzustimmung des Personalrats: Frist, Form, Unbeachtlichkeit
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 04.11.2024 – 2 F 269/24
beliehenes Unternehmen; ehrenamtlicher Richter; öffentlicher Dienst; Angestellter eines beliehenen Unternehmens als ehrenamtlicher Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 30.10.2024 – 2 B 128/24
amtsärztliche Untersuchung; Beamtenverhältnis auf Probe; Bewährungsprognose; Bewährungsurteil; Dienstunfähigkeit; Entlassung; Entlassung von Probebeamten; Entlassungsverfügung; gesundheitliche Eignung; Laufbahnbefähigung; Probezeit; Probezeitbeurteilung; Prognosemaßstab
2021
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 10.11.2021 – 6 LP 443/20
Arbeitnehmer; Demokratieprinzip; Einigungsstelle; Letztentscheidungsrecht; Mitbestimmung; Personalrat; personelle Angelegenheiten; Personalvertretungsrecht; keine Bindungswirkung von Beschlüssen der Einigungsstelle in personellen Angelegenheiten der Arbeitnehmer; Antragsbefugnis für gerichtliche Feststellung der fehlenden Bindungswirkung
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 04.05.2021 – 2 B 40/21
Atemschutztauglichkeit; Beförderung; Dienstposten; Feuerwehr; Feuerwehrbeamte; Feuerwehrdienstfähigkeit; gesundheitliche Eignung; Schwerbehinderter; Schwerbehinderung; Ausschluss eines schwerbehinderten Feuerwehrbeamten aus einem Beförderungsverfahren wegen fehlender Atemschutztauglichkeit
-
Oberverwaltungsgericht Bremen, Beschluss vom 30.06.2021 – 6 LP 48/20
Personalvertretungsrecht der Länder; Initiativrechts des Personalrats bei; Höhergruppierungen; Letztentscheidungsrecht; Zustimmungsfiktion; Arbeitnehmer; Arbeitsplatzbewertung; Auslegung; Demokratieprinzip; Dienststellenleiter; Durchführungspflicht; Eingruppierung; Höhergruppierung; Initiativantrag; Initiativrecht; Personalrat; Personalvertretungsrecht; Stellenbewertung; Tagesordnung; Verschiedenes; Weisung; Zustimmung